
Die Top 10 berühmtesten italienischen Künstler - die größten Meister der Malerei in Italien aller Zeiten
Die 10 berühmtesten italienischen Künstler repräsentieren eine einzigartige Harmonie von Namen brillanter Maler, die der Welt zahlreiche Meisterwerke geschenkt haben. Jeder der unten genannten italienischen Künstler hat Anerkennung und Ruhm nicht nur von ihren Zeitgenossen, sondern auch von vielen Generationen von Nachkommen erworben und verdient daher einen Platz in unserer Top-Liste.
10 berühmtesten italienischen Künstler. Leonardo da Vinci. Dame mit dem Hermelin, 1490
Die 10 berühmtesten italienischen Künstler sind:
- Giotto di Bondone (1266-1337).
- Masaccio (1410-1428).
- Sandro Botticelli (1445-1510).
- Leonardo da Vinci (1452-1519).
- Michelangelo (1475-1564).
- Giorgione (1478-1510).
- Raphael (1483-1520).
- Tiziano Vecellio (1490-1576).
- Tintoretto (1518-1594).
- Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571-1610).
10 berühmtesten italienischen Künstler. Giorgione. Castelfranco Madonna, 1504
Die bekanntesten italienischen Künstler gehören verschiedenen historischen Epochen an, und ihre Kunst erstreckt sich über einen Zeitraum von mehr als 300 Jahren, von der Frührenaissance bis zur Barockzeit. Einige der in unserem Artikel vorgestellten Persönlichkeiten führten ein langes und erfolgreiches Leben, während andere jung verstarben. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welchen Beitrag sie alle zur Welt der Malerei geleistet haben.
10 berühmtesten italienischen Künstler. Caravaggio. Berufung des Hl. Matthäus, 1600
Giotto di Bondone
Giotto's größte Leistung besteht darin, dass er als erster unter den europäischen Künstlern die Technik zur Erzeugung von dreidimensionalem Raum in Gemälden und Fresken erfand und anwendete. Er brach entschieden mit der byzantinischen Maltradition und machte die Figuren in seinen Werken lebendiger. Als Ergebnis wurde Giotto für Jahrhunderte zur legendären Figur in der italienischen Malerei und seine Arbeit hatte einen erheblichen Einfluss auf viele nachfolgende Generationen von Künstlern.
Masaccio
10 berühmtesten italienischen Künstler. Masaccio. Selbstporträt, 1425
Dieses Genie der Frührenaissance lebte gerade einmal knapp unter 27 Jahren auf dieser Erde, schaffte es aber, zahlreiche wunderschöne Kunstwerke zu religiösen Themen zu erschaffen. Masaccio führte eine revolutionäre Technik der linearen Perspektive in die italienische Malerei ein und verlieh seinen Gemälden eine außergewöhnliche plastische Ausdruckskraft. Die Werke des Künstlers wurden von den großen Meistern der Hochrenaissance bewundert, darunter Leonardo da Vinci und Michelangelo.
10 berühmtesten italienischen Künstler. Masaccio. Der Zinsgroschen, 1425
Sandro Botticelli
Sandro Botticelli erlangte weltweite Berühmtheit mit seinem Gemälde "Die Geburt der Venus", das seit über 500 Jahren als Maßstab des mythologischen Genres gilt. Botticelli wird von den meisten Experten als der größte Künstler der Frührenaissance anerkannt, und seine Werke zeichnen sich durch bemerkenswerte Linienplastizität und narrative Harmonie aus.
10 berühmtesten italienischen Künstler. Sandro Botticelli. Die Geburt der Venus, 1485
Leonardo da Vinci
10 berühmtesten italienischen Künstler. Leonardo da Vinci. Selbstbildnis, 1512
Der Autor der berühmten "Mona Lisa" und des "Vitruvianischer Mensch" war nicht nur ein brillanter Künstler, sondern auch der größte Humanist seiner Zeit, ein Gelehrter und Erfinder. Er erfand die Technik der Weichzeichnung von Objektkonturen, genannt Sfumato, die die europäische Malerei revolutionierte und ihn weltweit berühmt machte. Da Vinci hinterließ zahlreiche Gemälde, Zeichnungen und rätselhafte Tagebücher, gefüllt mit seinen Ideen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen.
10 berühmtesten italienischen Künstler. Leonardo da Vinci. Mona Lisa, 1503
Michelangelo
10 berühmtesten italienischen Künstler. Daniele da Volterra. Das Porträt von Michelangelo, 1544
Michelangelo wird zurecht als der größte Bildhauer aller Zeiten in Italien angesehen, obwohl er auch zahlreiche Gemälde geschaffen hat. Die einzigartigen Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle beeindrucken die Betrachter noch heute mit der Pracht der künstlerischen Schöpfungen zu biblischen Themen, und seine fünf Meter hohe Statue "David" repräsentiert ein ideales Beispiel für die männliche Form. Michelangelo war ein mutiger künstlerischer Innovator, ebenso wie ein herausragender Architekt, Philosoph und Dichter.
Giorgione
10 berühmtesten italienischen Künstler. Giorgione. Selbstporträt, 1509
In Giorgiones Kunst nimmt die Landschaft einen besonderen Platz ein, die nicht einfach nur eine Kulisse war, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Komposition. Seine Gemälde zeigen deutlich die organische Verschmelzung der menschlichen Figur mit der Umgebung und die einzigartige tonale Einheit des Motivs. Giorgione erlangte auch Ruhm für seine lyrischen Porträts seiner Zeitgenossen, und sein berühmtes Gemälde "Schlafende Venus" wird auch heute noch von Publikum und Kritikern als Meisterwerk im Aktgenre der Kunst anerkannt.
10 berühmtesten italienischen Künstler. Giorgione. Das Gewitter, 1505
Raffael
10 berühmtesten italienischen Künstler. Raffael. Selbstporträt, 1506
Leider war es dem großen Raffael nur vergönnt, 37 Jahre auf der Erde zu leben, aber er schaffte es, der Nachwelt eine Vielzahl wunderschöner Werke zu hinterlassen. In seiner künstlerischen Arbeit wandte sich der Künstler oft dem Bild der Madonna zu und glänzte in der Darstellung von Gemälden mit der Madonna und dem Kind. Das bekannteste Werk des Meisters ist die "Sixtinische Madonna", die von vielen Kritikern als Höhepunkt des Erbes der gesamten italienischen Hochrenaissance und als bestes Beispiel für akademische Malerei aller Zeiten anerkannt wird.
10 berühmtesten italienischen Künstler. Raffael. Sixtinische Madonna, 1514
Tizian
10 berühmtesten italienischen Künstler. Tizian. Selbstporträt, 1567
Der berühmteste venezianische Maler erlangte bereits mit dreißig Jahren den Ruf des besten Künstlers in der Republik. Im Laufe seines langen Lebens schuf Tizian viele Gemälde zu religiösen und mythologischen Themen und erstellte eine große Anzahl prächtiger Porträts. Ein besonderer Platz in der Arbeit des Meisters wird von geschickten Allegorien eingenommen, die mit verschiedenen Symbolen gefüllt sind. Bei der Erstellung seiner Gemälde verwendete der Meister nicht nur einen Pinsel, sondern auch seine eigenen Finger und erreichte so eine erstaunliche Leichtigkeit in seinen Darstellungen.
10 berühmtesten italienischen Künstler. Tizian. Penitent Magdalene, 1565
Tintoretto
10 berühmtesten italienischen Künstler. Tintoretto. Selbstporträt, 1588
Die Werke von Tintoretto zeichnen sich durch einzigartige Farbschemata der Figuren und die Dynamik der Charaktere aus. In seiner Kunst wandte er sich oft der Schaffung von mehrfigurigen dramatischen Kompositionen mit biblischen Themen zu. Tintoretto setzte in seinen Werken mutig die Perspektive ein, und Zeitgenossen bewunderten die enorme Geschwindigkeit, mit der der geschickte Meister seine Gemälde erstellte. Nach Meinung vieler Kritiker wurde dieser Künstler lange vor dem Aufkommen des Barockstils sein erster leuchtender Vertreter in der Malerei.
10 berühmtesten italienischen Künstler. Tintoretto. Il Paradiso, 1588
Caravaggio
10 berühmtesten italienischen Künstler. Ottavio Leoni. Porträt von Caravaggio, 1621
Der geniale Caravaggio wurde am Ende der Renaissance geboren und malte seine Bilder bereits im Barockstil. Er erlangte weite Bekanntheit durch seinen einzigartigen Stil des Chiaroscuro mit scharfen Kontrasten zwischen Licht und Schatten, der von Rubens, Rembrandt und Velázquez bewundert wurde. Caravaggio führte ein bewegtes Leben und geriet oft mit dem Gesetz in Konflikt, blieb aber ein gefragter Künstler. Er zeigte sein Talent nicht nur als Meister des religiösen Genres, sondern hinterließ auch viele Bilder zu alltäglichen Themen für die Nachwelt.
10 berühmtesten italienischen Künstler. Caravaggio. Medusa, 1597
Die Gruppe berühmter italienischer Künstler kann viele mehr als die zehn in unserem Artikel vorgestellten Meister umfassen. Italien hat der Welt über viele Jahrhunderte hinweg eine Vielzahl von Genies im Bereich der bildenden Kunst geschenkt. Darunter sind Vertreter verschiedener Genres, Stile und historischer Epochen, die alle erwähnt werden sollten.
10 berühmtesten italienischen Künstler. Masaccio. Vertreibung aus dem Paradies, 1425
Zusätzlich zu den bekannten italienischen Künstlern aller Zeiten können folgende genannt werden:
- Giovanni Bellini.
- Fra Beato Angelico.
- Andrea Mantegna.
- Andrea Pozzo.
- Piero di Cosimo.
- Giorgio Vasari.
- Veronese.
- Francesco Guardi.
- Filippo Lippi.
- Giovanni Battista Tiepolo.
- Duccio di Buoninsegna.
- Paolo Uccello.
- Giorgio de Chirico.
- Pietro Perugino.
- Andrea del Castagno.
- Andrea del Sarto.
- Domenico Ghirlandaio.
- Donatello.
- Benozzo Gozzoli.
- Andrea del Verrocchio.
- Bronzino.
- Annibale Carracci.
- Francesco Parmigianino.
- Cimabue.
- Pisanello.
- Giulio Romano.
- Giovanni Boldini.
- Antonello da Messina.
- Masolino.
- Guido Reni.
- Pinturicchio.
- Canaletto.
- Pietro Annigoni.
10 berühmtesten italienischen Künstler. Tintoretto. Der Ursprung der Milchstraße, 1580
Die Werke italienischer Künstler werden in der Kunstwelt hoch geschätzt. Die meisten von ihnen haben heute einen ehrenvollen Platz in Museumsausstellungen und privaten Sammlungen und einige Werke erregen stets das Interesse von Käufern und werden für beträchtliche Summen auf Kunstauktionen verkauft. Glücklicherweise haben Bewunderer der Schönheit heute die einzigartige Möglichkeit, antike Meisterwerke der Maler sowohl online als auch in den Galerien der Museen persönlich zu sehen.